xakivirheroso

+493024746140
info@xakivirheroso.com
xakivirheroso Logo
Am Bach 35
33829 Borgholzhausen

Finanzielle Bildung mit echtem Mehrwert

Seit Jahren begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Situation zu verstehen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Keine leeren Versprechen – nur praktisches Wissen.

Warum wir das machen

Finanzielle Kompetenz ist keine Raketenwissenschaft. Trotzdem fühlen sich viele Menschen überfordert, wenn es um Budgetplanung, Schulden oder langfristige Ziele geht. Wir haben xakivirheroso gegründet, weil uns aufgefallen ist, dass viele Bildungsangebote entweder zu theoretisch oder zu oberflächlich sind.

Was uns anders macht: Wir konzentrieren uns auf die Grundlagen – aber richtig. Unsere Kurse und Workshops basieren auf realen Situationen, mit denen Menschen täglich konfrontiert sind. Nicht auf abstrakten Anlagestrategien für die oberen zehn Prozent.

Unsere Teilnehmenden lernen, wie man ein Budget erstellt, das tatsächlich funktioniert. Wie man Schulden abbaut, ohne den Überblick zu verlieren. Und wie man finanzielle Entscheidungen trifft, die zum eigenen Leben passen.

Praktische Finanzbildung in der Anwendung

Woran wir uns orientieren

Diese drei Prinzipien leiten unsere Arbeit – und zwar jeden Tag, nicht nur auf dem Papier.

Ehrlichkeit zuerst

Wir versprechen keine schnellen Lösungen oder Wunder. Finanzielle Disziplin braucht Zeit und Geduld. Was wir anbieten, sind realistische Ansätze, die wirklich helfen können.

Praktisch bleiben

Jede Technik, die wir vermitteln, wurde in der Praxis getestet. Von echten Menschen, in echten Situationen. Theorie ist schön – aber nur, wenn sie auch im Alltag funktioniert.

Für jeden zugänglich

Finanzwissen sollte nicht kompliziert sein. Wir erklären Dinge so, dass sie jeder verstehen kann – egal, welchen Bildungshintergrund man mitbringt.

Die Menschen hinter xakivirheroso

Unser kleines Team arbeitet seit mehreren Jahren daran, finanzielle Bildung verständlicher zu machen. Wir kommen aus unterschiedlichen Bereichen – aber uns verbindet die Überzeugung, dass jeder die Grundlagen verstehen sollte.

Leif Dornbusch, Programmleiter

Leif Dornbusch

Programmleiter

Leif hat früher in der Schuldnerberatung gearbeitet. Dort hat er gesehen, wie oft kleine Fehler zu großen Problemen werden. Heute entwickelt er Kurse, die Menschen helfen, diese Fehler gar nicht erst zu machen.

Veronika Thalberg, Bildungskoordinatorin

Veronika Thalberg

Bildungskoordinatorin

Veronika kommt aus der Erwachsenenbildung und hat ein Talent dafür, komplexe Themen einfach zu erklären. Sie sorgt dafür, dass unsere Inhalte nicht nur informativ, sondern auch zugänglich sind.

Wie wir arbeiten

Unsere Programme starten im Herbst 2025 und Frühjahr 2026. Wir halten die Gruppen bewusst klein – meist zwischen acht und zwölf Teilnehmenden. So können wir auf individuelle Fragen eingehen.

Die meisten Kurse laufen über mehrere Wochen. Nicht, weil wir Zeit schinden wollen, sondern weil Verhaltensänderungen Zeit brauchen. Zwischen den Terminen gibt es praktische Aufgaben, die man im eigenen Tempo umsetzen kann.

Wir setzen auf Gruppenlernen. Viele Teilnehmende berichten, dass der Austausch mit anderen genauso wertvoll war wie die Kursinhalte selbst. Man merkt schnell: Man ist nicht allein mit seinen finanziellen Herausforderungen.

Gruppenlernen und praktische Übungen